Table of Contents
Was ist SCR? (Selektive Katalytische Reduktion)
Was ist SCR/AdBlue/DEF?
Die selektive katalytische Reduktion (SCR ) ist ein katalysatorgestütztes Verfahren zur chemischen Umwandlung von Stickoxiden (NOx) in Stickstoff (N2) und Wasser (H2O). Ermöglicht wird dies durch ein Reduktionsmittel, dessen Rolle Harnstoff spielt. Ammoniak in seiner reinen Form ist eine gefährliche Substanz. Aus diesem Grund wird für den Straßenverkehr, in dem die Verwendung von Harnstoff geregelt ist, eine 32,5%ige wässrige Harnstofflösung(AdBlue) verwendet.
In Nordamerika wird diese (AdBlue) Harnstofflösung DEF – Diesel Exhaust Fluid – genannt.
Obwohl die Lösung kraftstoffeffizient und technologisch leistungsstark ist, ist sie kostengünstig. Dieses System kann den Ausstoß von Stickoxiden und anderen Schadstoffen um bis zu 90% reduzieren. Das System kann nicht nur die Emissionen reduzieren, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senken.
Zweck
Der Zweck des SCR-Systems ist es, die Menge der Stickoxide im Abgas zu reduzieren. Das SCR-System auf Ammoniakbasis wird in Dieselmotoren von Personenkraftwagen, aber auch in Baumaschinen, Schiffen und vielen Lösungen für die Energiewirtschaft eingesetzt.
Aufbau des Systems
Im SCR-System können wir folgende Komponenten unterscheiden:
- Harnstofftank (NOx/AdBlue)
- Heizung (verhindert das Einfrieren der Flüssigkeit in kalten Perioden)
- Pumpe
- Injektor
- NOx-Controller (befindet sich am Ende des SCR-Systems)
Wenn das Steuergerät (ECU) einen Ausfall des SCR-Systems feststellt, begrenzt es den Motorbetrieb. Bei Lkw wird das Drehmoment reduziert (und damit die Abgasemissionen). Anders verhält es sich bei Bau- und Landmaschinen; bei diesen Maschinen gibt es verschiedene Grade von SCR-Ausfällen. Im schlimmsten Fall wird die Maschine komplett lahmgelegt. Die fehlerhaftesten Teile des SCR-Systems sind die Pumpe und der NOx-Controller. Um eine Reparatur oder weitere Probleme zu vermeiden, wird ein SCR- oder DEF-Emulator verwendet.
Was ist AdBlue/Diesel-Abgasflüssigkeit
Adblue ist eine leicht zugängliche Harnstofflösung, die an jeder Tankstelle erhältlich ist. Es besteht keine Gefahr der Entflammbarkeit oder der Schädigung der Umwelt. Der vom SCR-System benötigte AdBlue-Verbrauch ist gering und beläuft sich auf 4-5% des verbrauchten Dieselkraftstoffs. Da die Flüssigkeitstanks ein Fassungsvermögen von mehreren Litern haben, müssen sie nicht oft nachgefüllt werden.
Was sind die Nachteile von AdBlue? Zunächst einmal handelt es sich um eine stark korrosive Flüssigkeit, so dass die meisten Komponenten, die mit ihr in Berührung kommen, einschließlich der Pumpe und des Tanks, aus Kunststoff gefertigt sind. Außerdem kristallisiert AdBlue-Flüssigkeit bei -11,5 °C, was im Winter zu Problemen führen kann. Die ausgefallenen Kristalle setzen sich am Boden des Tanks ab und können das System verstopfen, daher ist es eine gute Idee, Ihr Auto auf einer höheren Temperatur zu halten.
Ist DEF dasselbe wie AdBlue?
YES! Adblue ist genau dasselbe wie DEF, es ist nur ein anderer Markenname. Es ist zu einem sehr beliebten und weithin anerkannten Produkt geworden, das viele Menschen als DEF verwenden.
Unsere Lösung
SCR ist derzeit der bevorzugte Ansatz, um die europäischen EURO 6- und nordamerikanischen Tier 4 Final–Emissionsnormen zu erfüllen. Das Ziel dieser Emissionsstandards ist es, die Emission von Stickoxiden in die Atmosphäre zu reduzieren.
Zusammenfassung
Der wichtigste Aspekt der Funktionsweise von Adblue ist, dass es den Motor umgeht, da die wässrige Harnstofflösung direkt in die Abgasanlage eingespritzt wird. Anders als der Partikelfilter beeinträchtigt er auch nicht den Abgasstrom. Das bedeutet, dass er absolut keinen Einfluss auf den Betrieb und die Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemischs hat. AdBlue ist ein relativ unkomplizierter und sehr effektiver Weg, um den Schadstoffausstoß Ihrer Maschine zu reduzieren.