Zum Inhalt springen

Funktionen, Installation, Vorteile – Leitfaden für unsere hilfreichen Emulatoren

  • Lexikon
  • 4 min read

Wie verbessert der Emulator die Arbeit der Engine?

Das Gerät arbeitet als digitaler Ersatz für bestimmte Teile des Emissionskontrollsystems, darunter:

– Dieselpartikelfilter (DPF)

– AdBlue Pumpe

– Temperatur-Sensoren

– Sensoren für Stickstoffoxid (NOx)

– Differenzialdruck-Sensor

– Sensor für Flüssigkeitsstand

– Sensor für Flüssigkeitsqualität

– Tank Drucksensor

– NH3 (Ammoniak) Sensor

– Sensor für Flüssigkeitsstand

– Sensor für Flüssigkeitsqualität

Indem es die Signale der Sensoren ersetzt, kann das Gerät dafür sorgen, dass die Fehlercodes verschwinden. Das liegt daran, dass der Emulator die Sensorsignale nachahmt, die das Steuergerät erwartet, wenn das System korrekt funktioniert. Infolgedessen nimmt die ECU an, dass alles so funktioniert, wie es sollte, und daher werden keine Fehlercodes erzeugt. Dies ist einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung eines Emulators in einem Fahrzeugsystem.

AXI international, der führende Anbieter von Lösungen für die Wartung und das Management von Kraftstoffen, hat die Gefahren beschrieben, die von einem DPF-Filter ausgehen, der nicht entsprechend den Empfehlungen der Hersteller gewartet wird.

Installation des DPF/DEF-Emulatoren

Der DPF-Emulator & DEF-Emulator ist eine Schlüsselinnovation in modernen Dieselfahrzeugen. Unsere Lösung ersetzt alle Komponenten des Emissionskontrollsystems und stellt so die verlorene Motorleistung wieder her. Als digitaler Ersatz ahmt der DPF/DEF-Emulator die Funktionen wichtiger Teile wie des Dieselpartikelfilters (DPF), der DEF (AdBlue)-Pumpe und verschiedener Sensoren nach.

Das Gerät sorgt für einen effizienten Fahrzeugbetrieb und umgeht die Einschränkungen herkömmlicher Systeme. Im Grunde genommen ist der DPF/DEF-Emulator ein effektiver Weg zur Vermeidung von Fehlern, die zu einem Stillstand führen.

DPF-Motor-Kontrollleuchte

Unter den vielen Emulationsgeräten lassen sich zwei Arten von Geräten unterscheiden. Beim ersten Typ des DPF/DEF-Emulatoren geht es darum, Verbindungen zu unabhängigen Sensoren wie Temperatursensoren, Differenzdrucksensoren und NOx-Sensoren herzustellen.

Der DPF/DEF-Emulator ist so konzipiert, dass er die Werte versteht, die er empfängt und an die ECU (Motorsteuerungseinheit) sendet. Diese Signale imitieren die der Sensoren, um dem System vorzugaukeln, dass die beiden Systeme betriebsbereit sind. Dazu werden die Daten von den Sensoren gelesen und die entsprechenden Signale mit Hilfe des Programms des Geräts an die ECU gesendet.

Bei der zweiten Art von Geräten ist es dank der Konstruktion des ACM (Nachbehandlungs-Steuermodul) möglich, das gesamte Gerät auf einer einzigen Platine unterzubringen. Der Installationsvorgang ist hier einfacher. Wie der erste Typ sendet auch dieser DPF/DEF-Emulator bestimmte Werte an das Steuergerät, um dem System vorzugaukeln, dass beide Systeme funktionieren.

Es ist immer ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu lesen oder, falls erforderlich, die Unterstützung eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen.

Die Vorteile des DPF/DEF-Emulatoren

Die Vorteile der Installation unserer Lösung sind zahlreich. Erstens eliminiert es emissionsbezogene Fehlercodes vollständig und spart so Zeit und Mühe bei der Fehlersuche und Reparatur. Außerdem entfällt die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung des Emissionssystems, was sowohl Zeit als auch Geld spart. Durch die Wiederherstellung der vollen Motorleistung und den Wegfall der Regeneration des DPF-Filters wird die Betriebseffizienz gesteigert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt.

Finanzielle Einsparungen ergeben sich durch geringere Ausgaben für Reparaturen und Wartung des Emissionssystems sowie durch den Wegfall der Kosten für Dieselabgasflüssigkeit (AdBlue). Durch die Minimierung der emissionsbedingten Ausfallzeiten maximiert das Gerät außerdem die Effektivität der Maschine und sorgt für einen kontinuierlichen Betrieb ohne Unterbrechungen im Leerlaufmodus. Robuste, stoßfeste Komponenten sorgen für Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen, unterstützt durch unseren umfassenden Support nach dem Kauf und technische Hilfe.

Hier erfahren Sie mehr über DEF/AdBlue und andere abgasrelevante Themen im Lexikon.

In Anbetracht dieser bedeutenden Vorteile erweist sich der DPF/DEF-Emulator eindeutig als ein unverzichtbares Werkzeug, das eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Leistung und Effizienz von Dieselfahrzeugen spielt und damit deren Gesamtfunktionalität verbessert.

Zusammenfassung

Um es zusammenzufassen. Abgasnachbehandlungssystem-Emulationen eröffnen den Nutzern moderner Dieselmotoren den Weg zu einem einfacheren und wesentlich betriebssichereren Dieselmotor. Die möglichen Einsparungen durch den Wegfall der ständigen kraftstoffintensiven Regeneration und Reinigung des DPF ermöglichen es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.