Zum Inhalt springen

Was ist Canbus? Wie funktioniert er und WICHTIGE INFORMATIONEN

  • Lexikon
  • 4 min read
Canbus connector JCB Kohler

Canbus-Stecker JCB Kohler
Canbus-Stecker JCB Kohler

Was ist das Canbus-System?

CANBUS ist ein spezielles Fahrzeugkommunikationssystem, das den Austausch von Daten und Informationen zwischen verschiedenen Systemen und Schaltkreisen ermöglicht. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Komponenten und dem Hauptcomputer des Fahrzeugs sowie zwischen den Komponenten selbst, die andere Teile steuern und Informationen von Sensoren sammeln können. CANBUS ist eine Abkürzung fürControlled Area Network Bus.

Mit diesem System ist es möglich, den Betrieb der einzelnen Systeme zu systematisieren und so den Fahrkomfort zu erhöhen und die Leistung des Fahrzeugs zu maximieren. Moderne Automodelle verwenden CANBUS für eine effiziente Kommunikation zwischen dem Motor, den Sensoren und anderen wichtigen Systemen.

CAN-Bus ist ein standardisiertes Fahrzeuginformationssystem, das die Kommunikation zwischen den verschiedenen elektronischen Steuersystemen eines Fahrzeugs ermöglicht. Elektronische Steuergeräte (ECUs) sind die Komponente des Fahrzeugs, in der Informationen gespeichert werden. Sie ermöglichen auch die Aufzeichnung und Übertragung von Informationen aus anderen Fahrzeugkomponenten. Der CAN-Bus gehört zur Standardausrüstung aller Fahrzeuge, einschließlich Autos, Lastwagen, Bussen, Schiffen, sowie Batterien von Elektrofahrzeugen, Maschinen und mehr.

Wie funktioniert das?

CAN-Bus-Systeme in einem Fahrzeug spielen eine ähnliche Rolle wie das Nervensystem im menschlichen Körper. Elektronische Steuersysteme in einem Fahrzeug sind wie Körperteile, und das System ist die Verbindung zwischen ihnen. Verschiedene elektronische Kontrollsysteme können Informationen sammeln, die an andere Elemente des Netzes übermittelt werden müssen.

Über dieses Netzwerk können die elektronischen Steuersysteme des Fahrzeugs wie Motor, Antiblockiersystem/ABS, Airbags, Tempomat, elektronische Kraftstoffeinspritzung, Automatikgetriebe und Batteriesysteme trotz des Fehlens eines Zentralrechners miteinander kommunizieren. Seine Hauptaufgabe ist daher die Aufbereitung und Übertragung von Informationen, wie z.B. Sensordaten, innerhalb des CAN-Bus-Netzwerks.

Diese Daten werden dann von allen elektronischen Kontrollsystemen akzeptiert. Sobald die Daten empfangen wurden, entscheiden die elektronischen Kontrollsysteme, ob sie diese akzeptieren oder ignorieren.

Was ist eine Dosenbahn?

Die Kommunikation zwischen den elektronischen Steuerungssystemen innerhalb des CAN-Netzes erfolgt über CAN-Busse. Es gibt vier Arten von CAN-Schienen:

  • Datenschiene – die einzige Schiene, die tatsächlich zur Datenübertragung verwendet wird
  • Fehlerschiene – enthält Knoten für die Fehlererkennung
  • Überlastschiene – wird aktiviert, wenn es eine Verzögerung bei der Datenübertragung zwischen dem Datenbus und der Fernschiene gibt
  • Fernschiene – eine Schiene, die Informationen von einem bestimmten Identifikator abruft

Hier finden Sie einige wichtige Informationen über die Funktionsweise von CANBUS:

1 Daten-Multiplexing: CANBUS arbeitet nach dem Prinzip des Multiplexing, d.h. der Kombination mehrerer Signale zu einem einzigen Datenstrom. Jede ECU (Electronic Control Unit) im CAN-Netzwerk hat ihre eigene eindeutige Kennung, die ihre Funktion und Priorität bestimmt. Dies ermöglicht die Übertragung von Fahrzeugstatusinformationen wie Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Temperaturen, Kraftstoffstand usw. zwischen verschiedenen Systemen.


2 Reduzierung der Verkabelung: Eines der Hauptziele von CANBUS war es, das kilometerlange Kabelgewirr in einem Auto durch eine einzige Kommunikationsleitung zu ersetzen, die alle Systeme unterstützt.


3 Widerstandsfähigkeit gegen Störungen: CAN-Netzwerke zeichnen sich durch eine hohe Immunität gegenüber externen elektromagnetischen Störungen aus, z.B. durch Blitzschlag oder den Betrieb in der Nähe der Maschine. Dank der Verwendung von so genannten Differenzsignalen, Fehlerrahmen und Prüfsummen sind Fehler in Form von schiefen Bits extrem selten.

Kommen die Profis vom Canbus-System?

  • Niedrige Kosten und einfache Bedienung
    Elektronische Steuersysteme können über ein einziges CAN-System kommunizieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, eine eigene Verkabelung zu installieren, und das Gewicht des Fahrzeugs, das Fehlerrisiko und die Kosten werden reduziert.
  • Zentralisierung
    Bietet die Zentralisierung von Diagnose, Konfiguration und Datenprotokollierung an einem einzigen Einstiegspunkt im CAN-Netzwerk.
  • Robustheit
    Elektrische und elektromagnetische Störungen beeinträchtigen die Systemleistung nicht. Der CAN-Bus-Standard ist eine ideale Lösung für sicherheitskritische Anwendungen (z.B. Fahrsicherheit).
  • Effizienz
    Die Daten werden priorisiert, um Interferenzen mit anderen Bussen zu vermeiden.

Schlagwörter: