Zum Inhalt springen

Ein Stecker DPF+/DEF Volvo Trucks Löschkit

DEF+SCR Löschsatz für Volvo

Ein Stecker DPF+/DEF Volvo Trucks
Kit löschen


Unser Volvo Trucks Löschkit ist der einfachste Weg, die Emissionen Ihres Volvo Trucks zu löschen.
Das Kit besteht aus einer Steckvorrichtung, die anstelle des Nachbehandlungssteuerungsmoduls (ACM) installiert werden muss. Das bedeutet, dass der gesamte Installationsvorgang aus dem Einstecken unserer Vorrichtung besteht, was eine schnelle und problemlose Installation ermöglicht. Unser Volvo Trucks emuliert sowohl den Partikelfilter (DPF) als auch das SCR/DEF-Tanksystem (Diesel Exhaust Fluid) vollständig.
Nach dem Einbau unseres Volvo Trucks Delete Kit ist es nicht mehr erforderlich, DEF-Flüssigkeit nachzufüllen. Sie können die Flüssigkeit aus dem Tank ablassen und unser Gerät zeigt weiterhin den Flüssigkeitsstand auf dem Armaturenbrett an. Auch defekte Sensoren sind kein Problem, denn unser Volvo Trucks Delete Kit emuliert alle Abgassensoren vollständig und macht sie nach dem Einbau überflüssig. Wenn Sie sich für unser Trucks DEF Delete und Trucks DPF Delete entscheiden, können Sie DPF-Reinigung und Dieselabgasflüssigkeit schnell und einfach für immer vergessen. Keine Neuprogrammierung, kein Computer erforderlich, schnelle und sichere Installation.

Unterstützte Motoren: Volvo VNL D13TC, Volvo VNL D13, Volvo VNL D11, Volvo VNL D16

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Installation des Emulators und die Entfernung des DPF?

Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stecker passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des Volvo DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.

Wie funktioniert die Installation des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?

Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.

Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?

Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit hinzufügen?

Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.

Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt installieren?

Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.


unterstützt
Motoren/Modelle

Motoren
  • VOLVO: D13TC, D13, D11, D16
Modelle
  • VOLVO: VNL, VNR, VNX, VAH

Emuliert
Komponenten

Klicken Sie zum Erweitern
  • D6, D6J:
    • Nox – 22827991, 22236678
    • Temperatursensor – 21717413, 21717412, 21285163
    • Differenzdruck – 21403962
    • Drucksensor – 23218103
    • Def Tank – 17471787, 17434983
    • DPF- 22724776, 22230205, 9222230205, 9222724776, 9222851288
    • Def Pumpe – 21576178, 23255575
  • D4J
    • Nox – 22236678, 22827991
    • Temperatursensor – 21285163, 21717413, 21717412
    • Differenzdruck – 22854056
    • Drucksensor – 23218103
    • Def Tank – 17471787, 17475269
    • DPF – 23092116, 9223092116
    • Def-Pumpe – 21576178
    • Dosierventil def – 17415503
    • ACM – 60100015, 9060100015
  • D16J
    • Nox – 22827992, 22827993
    • Temperatursensor – 22035664
    • Differenzdruck – 21403962
    • Def Tank – 17447915, 17475759, 17447832, 17475765
    • DPF – 21775801, 9221775801
    • Def Pumpe – 22608244, 21687873, 23387863
    • Injektor def – 21407772
    • ACM – 22449430
  • D13J
    • Nox – 22827992, 22827993
    • Temperatursensor – 21285163, 22035664
    • Differenzdruck – 21403962
    • Def Tank – 17473693,
    • DPF – 21775801, 9221775801
    • Def Pumpe – 22608244, 21687873, 23387863
    • ACM – 21870075, 22449430, 9022449430
    • Einspritzdüse DEF – 21407772
  • D8M
    • Nox – 22827992, 22827993
    • Temperatursensor – 21285163, 22035664
    • Differenzdruck – 21403962
    • Def Tank – 17473693,
    • DPF – 21775801, 9221775801
    • Def Pumpe – 22608244, 21687873, 23387863
    • Injektor def – 21407772
    • ACM – 21870075, 22449430, 9022449430
  • D8J
    • Nox – 22827991, 22827993
    • Temperatursensor – 21717412, 21717413, 21285163
    • Differenzdruck – 21403962
    • Drucksensor – 23218103
    • Def Tank – 17475269,
    • DPF- 23315954, 22230200, 22927573
    • Def-Pumpe – 21576178
    • ACM – 60100015

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken Sie zum Erweitern
  • P10E100 Differenzdruck im Partikelfilter ist kritisch
  • P10E200 Differenzdruck am Partikelfilter mäßig hoch
  • P10FE00 Verstopfung des Partikelfilters – Rußansammlung mäßig hoch – Reihe 1
  • P244A00 Differenzdruck am Dieselpartikelfilter Nachbehandlung 1 ist zu klein (Reihe 1)
  • P244B00 Der Differenzdruck am Dieselpartikelfilter-Nachbehandlungssystem 1 ist zu groß (Zeile 1) Keine Information zum Subtyp
  • P244C00 Die Abgastemperatur ist zu niedrig, um den Partikelfilter zu regenerieren (Zeile 1) Keine Information zum Subtyp
  • P245264 Partikelfilter-Drucksensor „A“ Verletzung der Signalzuverlässigkeit
  • P246300 Verstopfter Partikelfilter – Rußansammlung – Reihe 1 Keine Information zum Subtyp
  • P249F92 Zu lange Zeit für das Umschalten in den Regelungsmodus der Dieselpartikelfilter-Regeneration Merkmale oder Fehlfunktion
  • P24A200 Die Regeneration des Dieselpartikelfilters ist nicht abgeschlossen (Zeile 1) Keine Information zum Subtyp
  • P24A400 Verstopfung des Dieselpartikelfilters – Rußansammlung zu groß (Zeile 1) Keine Information zum Subtyp
  • P24A000 Steuerung der DPF-Regeneration in einem geschlossenen Kreislauf am Limit – die Temperatur ist zu niedrig Keine Information zum Subtyp
  • P24A100 Steuerung der DPF-Regeneration in einem geschlossenen Kreislauf am Limit – die Temperatur ist zu hoch Keine Information zum Subtyp
  • P204F93 Eigenschaften des SCR-Systems – Dosierfehler Funktioniert nicht
  • P20EE00 Der Wirkungsgrad des SCR-NOx-Katalysators liegt unter dem Schwellenwert (Zeile 1) Keine Information zum Subtyp
  • P113600 Fehler bei der Kalibrierung der Korrelation der NOx 1/2 Sensoren – Zeile 1 Keine Information zum Subtyp
  • P20EE00 Der Wirkungsgrad des SCR-NOx-Katalysators liegt unter dem Schwellenwert (Zeile 1) Keine Information zum Subtyp
  • P220012 NOx-Sensor – Serie 1 Sensor 1 Schaltkreis Kurzschluss zur Batteriespannung
  • P220013 NOx-Sensor – Serie 1 Sensor 1 Offener Stromkreis
  • P22001C NOx-Sensor – Serie 1 Sensor 1 Ausgang aus dem Spannungsbereich in der Schaltung
  • P220064 NOx-Sensor – Serie 1 Sensor 1 Verletzung der Signalzuverlässigkeit
  • P220093 NOx-Sensor – Serie 1 Sensor 1 Funktioniert nicht
  • P225C00 Merkmale des NOx-Sensors – Signalisierung auf hohem Niveau – Reihe 1 Sensor 1 Keine Subtyp-Information
  • P225D00 Merkmale des NOx-Sensors – niedriger Pegel des Signals – Reihe 1 Sensor 1 Keine Information zum Subtyp
  • P225E67 Merkmale des NOx-Sensors – Signalisierung auf hohem Niveau – Reihe 1 Sensor 2 Falsches Signal nach gerade
  • P225F00 Merkmale des NOx-Sensors – niedriger Pegel des Signals – Reihe 1 Sensor 2 Keine Information zum Subtyp
  • P229E12 NOx-Sensor – Reihe 1 Sensor 2 Schaltkreis Kurzschluss zur Batteriespannung
  • P229E13 NOx-Sensor – Reihe 1 Sensor 2 Offener Stromkreis
  • P229E1C NOx-Sensor – Reihe 1 Sensor 2 Ausgabe aus dem Spannungsbereich im Stromkreis
  • P229E64 NOx-Sensor – Reihe 1 Sensor 2 Verletzung der Signalzuverlässigkeit
  • P229E93 NOx-Sensor – Reihe 1 Sensor 2 Funktioniert nicht
  • P22FB92 Sensorspezifikationen NOx – Sensor – Reihe 1 Sensor 1 Eigenschaften oder Fehlfunktion
  • P22FE00 Sensorspezifikationen NOx – Sensor – Zeile 1 Sensor 2 Keine Information zum Untertyp
  • U029D00 Kommunikation mit NOx-Sensor „A“ ist unterbrochen Keine Subtyp-Information
  • U029E00 Die Kommunikation mit dem NOx-Sensor „B“ ist unterbrochen Keine Subtyp-Information
  • P113411 Entlüftungsventil für Kraftstoffeinspritzung in das Abgasnachbehandlungssystem Kurzschluss zur Masse
  • P113413 Entlüftungsventil für die Kraftstoffeinspritzung in das Abgasnachbehandlungssystem Offener Kreislauf
  • P113472 Entlüftungsventil für die Kraftstoffeinspritzung in das Abgasnachbehandlungssystem Der Aktuator klemmt in der offenen Position
  • P113473 Entlüftungsventil für die Kraftstoffeinspritzung in das Abgasnachbehandlungssystem Der Aktuator klemmt in der geschlossenen Position
  • P113500 Kurbelgehäusedruck zu hoch im Verhältnis zum Atmosphärendruck Keine Information zum Untertyp
  • P20D711 Steuerung der Kraftstoffzufuhr zum Abgasnachbehandlungssystem Kurzschluss mit Masse
  • P20D713 Steuerung der Kraftstoffzufuhr zum Abgasnachbehandlungssystem Offener Stromkreis
  • P20D773 Steuerung der Kraftstoffzufuhr zum Abgasnachbehandlungssystem Der Aktuator klemmt in der geschlossenen Position
  • P20DD01 Kraftstoffdrucksensor für Abgasnachbehandlung Allgemeiner elektrischer Fehler
  • P20DD12 Kraftstoffdrucksensor für Abgasnachbehandlung Schaltkreis Kurzschluss zur Batteriespannung
  • P20DD13 Kraftstoffdrucksensor für Abgasnachbehandlung Offener Stromkreis
  • P054464 Abgastemperatursensor – Reihe 1 Sensor 1 Verletzung der Signalzuverlässigkeit
  • P112E00 Abgastemperatur mäßig hoch – Zeile 1 Keine Information zum Subtyp
  • P203164 Abgastemperatursensor – Reihe 1 Sensor 2 Verletzung der Signalzuverlässigkeit
  • P242800 Abgastemperatur zu hoch Keine Information zum Untertyp
  • P242A64 Verletzung der Signalzuverlässigkeit
  • P244C00 Die Abgastemperatur ist zu niedrig, um den Partikelfilter zu regenerieren (Zeile 1) Keine Information zum Subtyp

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an