SCR/AdBlue & SCR/AdBlue +DPF Scania Löschsatz
SCR/AdBlue & SCR/AdBlue +DPF Scania Löschsatz
Das Scania Delete Kit ist ein Plug-and-Play-Gerät, das das Abgassystem in Maschinen mit Scania-Motoren löscht. Originalstecker, die mit denen Ihres Geräts übereinstimmen, ermöglichen eine schnelle Installation. Unser Scania DPF+AdBlue Löschkit erfordert keinen Computer und keine Programmierung. Mit unserem Scania Löschkit können Sie das Nachfüllen von Dieselabgasflüssigkeit und die Reinigung des DPF vergessen.
Basisangebot
Nachstehend finden Sie das Basisangebot an Scania DPF-Emulatoren von 4DPF.
Scania SCR/AdBlue+DPF Löschsatz
Scania SCR/AdBlue+DPF-Löschsatz – dieser Satz ist für neuere Versionen von Scania-Motoren gedacht, die sowohl über SCR/AdBlue (Dieselabgasflüssigkeit) als auch DPF (Partikelfilter) verfügen. Der Einbau unseres Scania SCR/AdBlue+DPF-Löschsatzes ist einfach und schnell, da die Originalstecker zu denen Ihrer Maschine passen. Dieses Scania DPF-Löschsystem ist völlig sicher für den Motor. Keine DPF-Reinigung mehr und keine AdBlue-Flüssigkeit mehr.
- Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird
Jetzt bestellen
Scania SCR/AdBlue Löschsatz
Scania SCR/AdBlue Delete Kit – dieses Kit ist für Scania-Motoren geeignet, die nur mit dem AdBlue-Tank des SCR-Systems und ohne Partikelfilter (DPF) ausgestattet sind. Der Einbau des Scania AdBlue-Löschkits erfolgt mit einem passenden Stecker, was bedeutet, dass er auch für den Motor sicher und nicht invasiv ist. Alle Sensoren des SCR-Systems werden digital emuliert. Das bedeutet, dass sie entfernt werden können, oder wenn sie bereits defekt sind, funktioniert unser Scania AdBlue-Löschsatz immer noch gut.
- Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird
Jetzt bestellen
DPF-Emulator-Installationen
Nachfolgend finden Sie einige Beispielfotos von unseren Installationen.
Einbau des SCR+DPF-Emulators in den DOOSAN DL420 Radlader
Unten sehen Sie Fotos von der Installation des SCR-Emulators in POWERSCREEN Brechern
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Installation des Emulators und die Entfernung des DPF?
Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stecker passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des Scania DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.
Wie funktioniert die Installation des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?
Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.
Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?
Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.
Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit hinzufügen?
Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.
Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt installieren?
Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQ-Seite an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected]
unterstützt
Motoren/Modelle
Motoren
- Nur SCR/DEF & DPF+SCR/DEF:
DC09, DC13
Modelle
- FINLAY: J-1480, J-1280 Hybrid, J-1175 Hybrid, J-1170, I-140, I-140RS, I-120, I-120RS
- TEREX: TDS 820, TSS 390, TSS 390T, TDS V20, TBG 530T, 2050 GD, XV350
- POWERSCREEN: Trakpactor 320, Trakpactor 320SR, Trakpactor 550, Trakpactor 550SR, 1000 Maxtrak, 1000E Maxtrak, 1000 Automax Kegelbrecher, 1000SR, 1150 Automax Kegelbrecher, 1150 Maxtrak, 1150 Vor-Sieb Maxtrak, 1300 Maxtrak, Terex MVP 450X Kegelbrecher, 1400 Maxtrak, Premiertrak 600, 600E, Premiertrak 420E, Premiertrak 400X, R400X
- DOOSAN: Doosan DA45-7 4X4, Doosan DA45-7, Doosan DA30-7, Doosan Develon DX450LC-7M, Doosan Develon DL550-7, Doosan Develon DA45, Doosan DL420-7, Doosan DL480-7, Doosan DL580-7, Doosan Develon DX360LC-7B, Doosan DL420CVT-7, Doosan DX530LC-7 SLR, Doosan DX530LC-7K, Doosan DX490LC-7K, Doosan DX420LC-7K, Doosan DX380LC-7K
- KOBELCO: CK3300G-2, CKE3000G, CKS3000
- HYUNDAI: HL980XT, HL980, HL970XT, HL970, HA45A ADT, HA30A ADT
- Und viele viele mehr…
Emuliert
Komponenten
Klicken Sie zum Erweitern
- NOX-Sensor SCANIA
OEM: 2247380 - DNOX-Versorgungsmodul AdBlue Bosch SCANIA
OEM: 444010038 - Adblue Level Sensor
OEM: 1831369 - Differenzdrucksensor Scania
OEM: 2357734 - TEMPERATURSENSOR, RETARDER SCANIA
OEM: 1491408 - ADBLUE PUMPE
- DC9:
OEM: 1844222, 1779624, 1924428, 2052314 - DC13:
OEM: 2238324, 2722701, 2238325, 573163
- DC9:
- Scania Euro 6 Nox-Sensor
OEM: 2296801 - Scania Euro 6 Nox-Sensor
OEM: 2296800 - Urea Adblue Scr Pumpe für Scania Bus
OEM: 2009872, 2057543, 2182737, 2549339, 2655852
Emissionsbezogen
Fehlercodes
Klicken Sie zum Erweitern
- 1761 Nachbehandlung 1 Dieselabgasflüssigkeitsbehälter Füllstand Verhältnis des Volumens der Dieselabgasflüssigkeit zum Gesamtvolumen des Dieselabgasflüssigkeitsbehälters
- 3031 Nachbehandlung 1 Dieselabgasflüssigkeitstanktemperatur Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit im Lagertank
- 3216 Aftertreatment 1 Intake NOx Die Menge an kombiniertem NO und NO2 im Abgas, die in das Nachbehandlungssystem eintritt, gemessen von einem NOx-Sensor am Einlass des Nachbehandlungssystems, dargestellt in NOx-Molekülteilen pro Million Nicht-NOx-Moleküle in Abgasbank 1.
- 3226 Nachbehandlung 1 Auslass NOx Die Menge an kombiniertem NO und NO2 im Abgas, die in das Nachbehandlungssystem eintritt, gemessen von einem NOx-Sensor am Auslass der Nachbehandlung, dargestellt in NOx-Molekülteilen pro Million Nicht-NOx-Moleküle in Abgasbank 1.
- 3241 Abgasnachbehandlung 1 Abgastemperatur 1 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromaufwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 1 befindet.
- 3242 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter Ansauggastemperatur Temperatur der Verbrennungsnebenprodukte des Motors, die in den Dieselpartikelfilter im Abgasstrang 1 gelangen.
- 3245 Nachbehandlung 1 Abgastemperatur 3 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromabwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 1 befindet
- 3246 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter Auslassgastemperatur Temperatur der Verbrennungsnebenprodukte des Motors, die den Auslass des Dieselpartikelfilters in der Abgasbank 1 verlassen
- 3249 Nachbehandlung 1 Abgastemperatur 2 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich in der Mitte zwischen den beiden anderen Temperatursensoren im Nachbehandlungssystem in Abgasbank 1 befindet
- 3251 Nachbehandlung 1 Dieselpartikelfilter-Differenzdruck Abgas-Differenzdruck, gemessen zwischen Einlass und Auslass eines Dieselpartikelfilters in Abgasbank 1
- 3275 Nachbehandlung 2 Abgastemperatur 1 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromaufwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 2 befindet.
- 3279 Nachbehandlung 2 Abgastemperatur 3 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich am weitesten stromabwärts im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 2 befindet
- 3283 Nachbehandlung 2 Abgastemperatur 2 Der Messwert des Abgastemperatursensors, der sich in der Mitte der beiden anderen Temperatursensoren im Nachbehandlungssystem in der Abgasbank 2 befindet
- 3360 Nachbehandlung 1 Diesel Exhaust Fluid Controller Der Diesel-Abgasflüssigkeitsregler ist in der Lage, Attribute des SCR-Systems auszulesen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Dieselabgasfüllstand, die Temperatur des Dieselabgases, die Qualität des Dieselabgases und die Dosierrate des Dieselabgases
- 3361 Nachbehandlung 1 Dieselabgas-Dosiergerät Das Dieselabgas-Dosiergerät ist ein Gerät, das Dieselabgas und Luft mischt und eine dosierte Menge dieses Gemischs in den Abgasstrom abgibt.
- 3362 Nachbehandlung 1 Eingangsleitungen der Dieselabgas-Dosiereinheit Die Dieselabgas-Dosiereinheit ist eine Vorrichtung, die Dieselabgas und Luft mischt, so dass sie eine Eingangsleitung vom Lufttank und eine Eingangsleitung vom Dieselabgas-Tank enthält
- 3363 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitstank-Heizung Prozentsatz der Heizung, die auf die Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitstank-Heizung angewendet wird.
- 3471 Aktuator zur Steuerung des Kraftstoffdrucks für Nachbehandlung 1 Diagnose-SPN für den Aktuator zur Steuerung des Kraftstoffdrucks für Nachbehandlung 1.
- 3472 Aktuator Nachbehandlung 1 Luftdrucksteuerung Diagnose-SPN für den Aktuator, der den Luftdruck der Nachbehandlung 1 steuert.
- 3480 Nachbehandlungssystem 1 Kraftstoffdruck 1 Erste Kraftstoffdruckmessung für das Nachbehandlungssystem 1.
- 3485 Nachbehandlung 1 Zuluftdruck Druck der Zuluft für Nachbehandlung 1.
- 3515 Nachbehandlung 1 Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit 2 Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit am Gerät, das die Qualität der Dieselabgasflüssigkeit misst.
- 3516 Nachbehandlung 1 Diesel Exhaust Fluid Concentration Ein Maß für die Konzentration von Harnstoff in Wasser.
- 3936 Nachbehandlungs-Dieselpartikelfiltersystem Unspezifische Störungen des Nachbehandlungs-Dieselpartikelfiltersystems.
- 4090 NOx-Grenzwerte überschritten, Ursache unbekannt Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom überschritten wurden, aber die Ursache kann vom OBD-System nicht ermittelt werden.
- 4094 NOx-Grenzwertüberschreitung aufgrund unzureichender Dieselabgasqualität Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom aufgrund einer unzureichenden Dieselabgasqualität überschritten wurden
- 4095 NOx-Grenzwertüberschreitung durch unterbrochene Dieselabgas-Dosierung Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom aufgrund einer Unterbrechung der Dieselabgas-Dosierung überschritten wurden
- 4096 NOx-Grenzwertüberschreitung aufgrund eines leeren Dieselabgastanks Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom überschritten wurden, weil der Dieselabgastank leer ist
- 4225 NOx-Grenzwerte aufgrund eines Fehlers im NOx-Kontrollsystem überschritten Die On-Board-Diagnose hat festgestellt, dass die Grenzwerte für NOx im Abgasstrom aufgrund eines Fehlers im NOx-Kontrollsystem überschritten wurden
- 4301 Nachbehandlung 1 Kraftstoffeinspritzung 1 Heizungssteuerung Heizungsniveau, das der Controller der Nachbehandlung 1 Kraftstoffeinspritzung 1 Heizungssteuerung befiehlt zu halten
- 4334 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Doser Absolute Pressure Der absolute Druck der SCR-Dosierung von Dieselabgasflüssigkeit (am nächsten zum Dosierventil gemessen) für das Nachbehandlungssystem 1 (Abgasbank 1)
- 4337 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeits-Dosierungstemperatur Die Diesel-Abgasflüssigkeits-Dosierungstemperatur (am nächsten zum Dosierventil gemessen) für das Nachbehandlungssystem 1 (Abgasbank 1)
- 4341 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 1 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 1 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
- 4343 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 2 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 2 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
- 4345 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 3 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 3 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
- 4347 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Line Heater 4 Preliminary FMI Wird verwendet, um den zutreffenden J1939-73 FMI zu identifizieren, der im Diesel Exhaust Fluid Line Heater 4 von der Steuersoftware des Herstellers in Abgasbank 1 erkannt wurde.
- 4374 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitspumpe Motordrehzahl Drehzahl des Motors, der eine Pumpe für Diesel-Abgasflüssigkeit antreibt, die in einem Nachbehandlungssystem verwendet wird.
- 4427 Nachbehandlung 2 Dieselabgasflüssigkeit Tanktemperatur Temperatur der Dieselabgasflüssigkeit im Lagertank.
- 4782 Dieselpartikelfilter 1 Rußdichte Rußdichte im Dieselpartikelfilter 1.
- 4809 Aftertreatment 1 Warm Up Diesel Oxidation Catalyst Intake Temperature Die Temperatur, die am Einlass des Warm Up Oxidationskatalysators in der Abgasbank 1 gemessen wird.
- 4810 Nachbehandlung 1 Warm Up Diesel Oxidationskatalysator Ausgangstemperatur Die Temperatur, die am Ausgang des Warm Up Oxidationskatalysators in der Abgasbank 1 gemessen wird.
- 5435 Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Pump State Zustand der Aftertreatment 1 Diesel Exhaust Fluid Dosierpumpe.
- 5485 Nachbehandlung 1 Diesel-Abgasflüssigkeitspumpen-Durchfluss Der Durchfluss der Reagenzienpumpe für die Nachbehandlung wird vom Exhaust Emission Controller angezeigt. Könnte darauf hinweisen, dass der Durchfluss eingeschränkt ist.
- 5706 Nachbehandlung 1 Dieselabgaspumpen-Heizung Prozentualer Anteil der Heizleistung der Nachbehandlung 1 Dieselabgaspumpen-Heizung.
- 5743 Temperatursensormodul für die selektive katalytische Nachbehandlung Das Modul nimmt die Temperatursensoreingaben von den Temperatursensoren für die selektive katalytische Nachbehandlung auf und überträgt die Sensorwerte über das J1939-Netzwerk an das Motorsteuergerät.
- 5745 Nachbehandlung 1 Diesel Exhaust Fluid Dosing Unit Heater Nachbehandlungs-DEF-Heizung intern in der Nachbehandlungs-Dosiereinheit.
Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an
Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind, die Scania-Motoren verwenden und die wir unterstützen.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.