Zum Inhalt springen

CATERPILLAR DPF AUSSCHALTEN

KOMPLETTE CAT DPF & SCR/DEF Löschen KIT

CATERPILLAR DPF DEAKTIVIEREN

Caterpillar DPF Deaktivieren

DPF-Emulator

Gerades Rohr für CAT

Gerade Rohre

gerade Rohre für Caterpillar-Motoren
gerade Rohre für Caterpillar-Motoren

CATERPILLAR DPF ENTFERNEN



Unser Caterpillar DPF Deaktivieren Kit ist ein Plug-and-Play-Gerät, das die Abgase des Motors auf völlig sichere und nicht-invasive Weise beseitigt. Unser CAT DPF Deaktivieren Kit wird mit Originalsteckern angeschlossen, d.h. die Stecker aus unserem Gerät passen zu denen der Maschine. Es handelt sich nicht um ein Umprogrammierungsgerät, d.h. es ist vollständig umkehrbar, und für den Einbau unseres CAT DPF Deaktivieren Kit ist kein Computer erforderlich. Eine Reinigung des DPF (Dieselpartikelfilter) oder der Kauf von AdBlue (Harnstofflösung) ist nicht mehr erforderlich.


Jetzt bestellen

CATERPILLAR DPF DEAKTIVIEREN

Nachfolgend finden Sie das Basisangebot an CAT DPF-Emulatoren von 4DPF.

Caterpillar AdBlue Deaktivieren

DPF UND SCR LÖSCHEN FÜR CATERPILLAR


Caterpillar DPF + AdBlue Deaktivieren Kit – dies ist eine Version unseres Caterpillar DPF Deaktivieren Kit für Motoren und Maschinen, die sowohl mit einem Dieselpartikelfilter als auch mit einem AdBlue-Tank ausgestattet sind. Der Einbau unseres Caterpillar AdBlue Deaktivieren Kits ist schnell und einfachPlug-and-Play-Technologie ermöglicht einen nicht-invasiven Anschluss durch die Verwendung von passenden Originalsteckern. Der Einbau unseres CAT AdBlue Deaktivieren Kits bedeutet, dass Sie den AdBlue-Tank entleeren können und unser Gerät anzeigt, dass sich die Flüssigkeit noch im Tank befindet. Unser DPF und AdBlue Bypass Kit ist sicher für den Motor und anders als bei der Caterpillar DPF Delete Software ist für den Einbau kein Programmieaufwand oder Computer erforderlich.

  • Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird

Unsere Lösung unterstützt die AdBlue-Löschung in allen Caterpillar-ECUs, die seit 2014 hergestellt wurden, einschließlich ADEM4, ADEM5, ADEM6 A6E2, A6M12, A5E2V2, A5E12, A5M12, B6M5.


Ob Ihr Modell unterstützt ist, erfahren Sie hier

Jetzt bestellen


CAT DPF Deaktivieren

DPF LÖSCHEN FÜR CATERPILLAR


CAT DPF Löschsatz – dieser Emulator passt für Caterpillar-Motoren, die nur mit dem Dieselpartikelfilter (DPF), aber ohne selektive katalytische Reduktion (SCR/AdBlue) ausgestattet sind, im Wesentlichen für Maschinen ohne AdBlue-Tank. Die Plug-and-Play-Installation bietet eine nicht-invasive Installationsmethode, die für den Motor völlig ungefährlich ist. Unser CAT DPF Deaktivieren Kit wird anstelle der Sensoren der Maschine eingesteckt. Das bedeutet, dass die Sensoren selbst alle digital emuliert werden und nicht mehr physisch benötigt werden.

  • Ob Ihr Caterpillar unterstützt ist, erfahren Sie hier
  • Wie der DPF-Emulator funktioniert, erfahren Sie HIER

Jetzt bestellen


DPF Emulator Installationen

CAT 906m mit c3.3b motor
CAT 972 mit C9.3 ACERT Motor
CAT D6T XL – Mit C9.3 ACERT Motor
CAT 336F – Mit C9.3 ACERT Motor
CAT 980K – Mit C13 ACERT Motor
CATERPILLAR TH337 – Mit C3.4B Motor
CAT M313D – Mit C4.4 ACERT Motor
CAT 308E 2CR – Mit C3.3 Motor
CLAAS Lexion – Mit CAT C9.3 Motor
TEREX Finlay 883+ – Mit CAT C4.4 Motor
CAT 432F2 / 428F2 – Mit CAT C4.4 2017+ Motor (mit NH3 Sensor)
CAT CS65B – Mit CAT C4.4 2017+ Motor (mit NH3-Sensor)
CAT 299D2 Kompaktlader DPF-Löschsatz – mit C3.8 Motor
HBM Grader – Mit CAT C7.1 DPF+SCR AdBlue Motor

Andere Fotos

Gerades Rohr für den Austausch eines DPF-Filters im C3.3 und C3.3B CAT Motor
Gerades Rohr zum Auswechseln eines DPF-Filters im C3.8

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Einbau des Emulators und der Ausbau des DPF?

Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stopfen entsprechen denen der Maschine. Der Ausbau des CAT DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist für den Motor völlig ungefährlich und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.

Wie funktioniert der Einbau des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?

Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.

Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?

Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Sollte ich weiterhin AdBlue-Flüssigkeit nachfüllen?

Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.

Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt einbauen?

Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.


unterstützt
Motoren/Modelle

Motoren
  • Nur DPF: C2.8, C3.3, C3.3B, C3.4, C3.6, C3.8, C9.3, C13, C15, C18, C19, C20
  • DPF+SCR/AdBlue: C3.8, C4.4, C7.1
Modelle
  • KNICKLENKER: 725, 730, 730 EJ, 735, 740 EJ, 740 GC, 745
  • KAT-MASCHINEN FÜR DEN ASPHALTEINBAU:AP455, AP555, AP655, AP1055, AP400, AP500, AP600, AP1000
  • CAT BAGGERLADER: 415 IL, 415, 416, 420, 420 XE, 430, 440, 450, 428, 432, 434
  • CAT KALTFRÄSEN: PM310, PM312, PM313, PM620, PM622, PM820, PM822, PM825
  • CAT KOMPAKTOREN: 816, 826K, 836, 836K, CW34, CW16 9-Rad, CW16 11-Rad, 825K, 815, CB1.7, CB1.8, CB2.5, CB2.5 GC, CB2.7, CB2.7 GC, CC2.7, CC2.7 GC, CB2.9, CB4.0, CB4.4, CC4.0, CB7, CB8, CB10, CB13, CB15, CB16, CCS9, CP7, CS7, CP34, CS34, CP44B, CS44B, CP54B, CP11 GC, CS11 GC, CS54B, CS10 GC, CP56B, CS12 GC, CP12 GC, CS56B, CS64B, CP68B, CS68B, CP74B, CS74B, CS78B
  • CAT DOZERS: D1, D2, D3, D1 Mulcher, D4, D5, D6, D6 XE, D7, D8, D9, 814, 824K, 834
  • CAT-BOHRGERÄTE: MD6200,
  • CAT-BAGGER: 306 CR, 307.5, 308 CR, 308 CR VAB, 309 CR, 309 CR VAB (Langer Unterwagen), 310, 313 GC, 313, 315 GC, 315, 317, 317 GC, 320 GC – Tier 4 / Stufe V, 320 – Tier 4 / Stufe V, 323 – Tier 4 / Stufe V, 325 – Tier 4 / Stufe V, 326 – Tier 4 / Stufe V, 330 GC – Tier 4 / Stufe V, 330 – Tier 4 / Stufe V, 335 – Tier 4 / Stufe V, 336, 340, 349, 350, 352, 374 – Tier 4, 395 – Tier 4, 340 Straight Boom, 352 Straight Boom, 340 UHD, 352 UHD, 340 Long Reach, 352 LRE, M314, M315, M316, M318, M319, M320, M322,
  • CAT FOREST MASCHINEN: FM538 GF/FM538 LL, FM548 GF/FM548 LL, FM558 GF/FM558 LL, FM568 GF/FM568 LL,
  • CAT HYDRAULIKBAGGER FÜR DEN BERGBAU: 6020B,
  • CAT MATERIAL HANDLERS: MH3250, MH3260, MH3022, MH3024, MH3026, MH3040, MH3050,
  • CAT-MOTOR-GRADER: 120 / 120 AWD, 14, 120 GC – Tier 4 / Stufe 5, 140 / 140 AWD -Tier 4 / Stufe 5, 140 / 140 AWD – LVR Tier 4 / Stufe 5, 140 GC / 140 GC AWD – Tier 4 / Stufe 5, 150 / 150 AWD – Tier 4 / Stufe 5, 160 / 160 AWD – Tier 4 / Stufe 5, 16, 18,
  • CAT STRASSENKEHRMASCHINEN: RM400, RM500B, RM600 – Tier 4F / EU Stufe V, RM800 – Tier 4F / EU Stufe V,
  • CAT SKID STEER- UND COMPACT CAT-Kettenlader: 259D3, 279D3, 289D3, 299D3, 299D3 XE, 299D3 XE Land Management, 236D3, 242D3, 246D3, 262D3, 272D3, 272D3 XE,
  • CAT FERNHÄNDLER: TL642, TL642 mit Stabilisatoren, TL943, TL943 mit Stabilisatoren, TL1055, TL1255,
  • KAT-RAUPENLADER: 953, 963, 973
  • CAT UNDERGROUND – HARD ROCK: R1600H, R1700, R2900G, R3000H, R2900 XE (Diesel-Elektro), AD30, AD45,
  • CAT RADLADER: 910, 914, 920, 926, 930, 938, 926M, 926M Aggregate Handler, 930M, 930M Aggregate Handler, 930M Aggregate Handler, 938M, 938M Aggregate Handler, 938M Waste Handler, 950, 950 GC, 950M, 962, 962M, 966, 966 GC, 966 XE, 972, 972 XE, 980, 980 XE, 982, 982 XE, 986K, 986, 986K Block Handler Arrangement, 988K, 988K Block Handler Arrangement, 988K Millyard Arrangement, 988K Steel Mill Arrangement, 988 XE, 988 GC,
  • CAT COAL BOWL SCRAPERS: 637, 657 Coal Bowl, 657G,
  • BARFORD: SR124, T516, S80, 750J, BF7042, BF7048M, TR100-48, TR8048M, LFT80, SR124, T516, S80
  • Doosan: DX165WR-7, DL200-7
  • POWERSCREEN: Premiertrak 400X / R400X, Trakpactor 260, Trakpactor 260SR, Trakpactor 320, Trakpactor 320SR, Trakpactor 550, Trakpactor 550SR, 1000 Maxtrak / 1000E Maxtrak, 1000 Automax Kegelbrecher / 1000SR, 1150 Automax Kegelbrecher / 1150 Maxtrak, 1000 Automax Kegelbrecher / 1000SR, 1150 Automax Kegelbrecher / 1150 Maxtrak, 1150 Pre-Screen Maxtrak, 1300 Maxtrak, Chieftain 1400 / 1500 / 1700X / 2100X/XE / 2200, Warrior 1400X/XE, Warrior 1800, Warrior 2100, Warrior 2400, Titan 1300 / Titan 2300, Horizon 6203/6203R, Phoenix 1600 / auf Rädern / Raupen, Phoenix 2100, Phoenix 3300
  • TEREX: TTS 518, MVP 450X Kegelbrecher / 1400 Maxtrak, 2050 GD / XV350, TTS 518T, TTS 620 / 620T, TRS 550, TSC 100T, TRC 75, TFC 50, TFC 50L, TFC 75 / TFC 75L
  • FINLAY: LJ-130 Hybrid, J-1480, J-1175, J-1170, J-1170AS, I-140 / I-140RS, I-120 / I-120RS, 984, 893+, 883+ / 883+ Triple Shaft / 883+ Spaleck, 873+ / 873+ Spaleck, 870
  • EVOQUIP: BISON 160 HYBRID, BISON 280, BISON 340, CAIMAN 150, COLT 1000, COLT 1600, FALCON 1220 / FALCON 1230, TC100, TC75R, HLF50, LLF50, HLF75
  • CBI: 5800BT / 5400 Serie, ChipMax 484 Serie, 5400BT, 604 Serie, 7544
  • MDS: M515,
  • BM: BM 1000/30 Bomag, BM 1300/30 Bomag, BM 1200/30 Bomag
  • CLAAS: Lexion 570, Lexion 750, Lexion 670, Lexion 560, Lexion 550, Lexion 650, Lexion 660, Lexion 630, Lexion 620, Tucano 480, Lexion 570 C, Lexion 740, Lexion 570 Montana, Lexion 760 TerraTrac, Lexion 630 Montana, Lexion 650, Lexion 740, Lexion 750 Montana, Lexion 560 Terra-Trac, Lexion 570 Terra-Trac, Lexion 740TT, Lexion 670 Montana, Lexion 670 TerraTrac, Lexion 750 TerraTrac, Lexion 630 Montana, Lexion 590R, Lexion 595R, Lexion 670 TerraTrac, Lexion 580R, Lexion 575R, Lexion 570R, Lexion 560R,
  • Und viele viele mehr…

EmuliertE
Komponenten

Klicken zum Erweitern
  • Dieselpartikelfilter (437-3512, 437-3551, 482-8391, 484-1206)
  • AdBlue-Pumpe (591-2386, 546-2081, 546-2082, 485-9753, 398-4746, 398-4747) und Einspritzdüse en (315-3381, 597-4344)
  • AdBlue Tank Temperatur- und Füllstandsensoren (399-1211, 399-1209)
  • AdBlue-Heizung (473-2944)
  • NOx-Sensoren für Einlass/Auslass (421-7787, 441-5129, 441-5130, 539-0118)
  • Katalysator / DPF Temperatursensoren (460-7024, 377-6962, 314-3321, 415-2433, 334-1387, 436-0866, 383-2990)
  • DPF Differenzdrucksensoren (294-6118, 314-9772, 397-2874, 287-1960, 498-4187)
  • NH3-Sensoren für Modelle nach 2017 (421-7786)
  • Unterstützte ECU’s:
  • ADEM4: Alle Versionen.
  • ADEM5: A5E2V2, A5E12, A5M12, B6M5.
  • ADEM6: A6E2, A6M12.
  • 11R-1257, 566-7784, 11R-1254.

Emissionsbezogen
Fehlercodes

Klicken zum Erweitern
  • fP2002: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 1
  • fP2003: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 2
  • fP200C: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 1
  • fP200D: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 2
  • fP242F: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Ascheansammlung, Überlastung Dieselpartikelfilter B-041
  • fP244A: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu niedrig
  • fP244B: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
  • fP2452: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis Hochspannungspartikelfilter Drucksensor C-030, Niederspannungsdrucksensor Partikelfilter C-030
  • fP2453: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis Bereich/Leistung, Niedriger Differenzdruck Sensor Druck Partikelfilter B-041, Fehler Leitung Schlauch Drucksensor Partikelfilter B-041, Unzuverlässiger Differenzdruck Drucksensor Staubfilter B-041
  • fP2454: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis niedrig
  • fP2455: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis hoch
  • fP2456: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2458: Dauer der Regeneration des Dieselpartikelfilters
  • fP2459: Dieselpartikelfilter-Regenerationsfrequenz
  • fP245E: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis
  • fP245F: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2460: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis niedrig
  • fP2461: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Hoch
  • fP2462: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2463: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Rußablagerung
  • fP2464: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu niedrig
  • fP2465: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
  • fP246B: Falsche Fahrzeugbedingungen für die Regeneration des Dieselpartikelfilters
  • fP246C: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Erzwungene Leistungsbegrenzung
  • fP246D: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“/“B“ Korrelation
  • fP260E: Steuerkreis für die Regenerationslampe des Dieselpartikelfilters
  • fP20DD: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensorschaltung
  • fP20DE: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP20DF: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis niedrig
  • fP20E0: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Hoch
  • fP20E1: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2466: Schaltkreis Abgastemperatursensor
  • fP2467: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2468: Abgastemperatursensor Schaltkreis niedrig
  • fP2469: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
  • fP246A: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP246E: Schaltkreis Abgastemperatursensor
  • fP246F: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2470: Schaltkreis Abgastemperatursensor niedrig
  • fP2471: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
  • fP2472: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2473: Schaltkreis Abgastemperatursensor
  • fP2474: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
  • fP2475: Schaltkreis Abgastemperatursensor niedrig
  • fP2476: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
  • fP2477: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
  • fP2478: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2479: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247A: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247B: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247C: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247D: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247E: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP247F: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2480: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2481: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
  • fP2482: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs

Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an