Ein Stecker DPF und SCR/AdBlue Volvo LÖSCHEN
VOLVO DPF DEAKTIVIEREN
DPF LÖSCHEN FÜR VOLVO
Unser Volvo-Löschkit ist ein schnell und einfach zu installierender DPF- oder DPF- und SCR-Emulator, der die Emissionen Ihres Volvo-Motors vollständig löscht.
Die Installation unseres Volvo-DPF-Löschsatzes geht sehr schnell, da es sich um ein Einstecken-Gerät handelt. Keine Neuprogrammierung, kein Computer erforderlich, vollständig reversibel.
Vergessen Sie DPF-Reinigung und AdBlue (Diesel-Abgasflüssigkeit), nachdem Sie nur einen Stopfen ausgetauscht haben!
VOLVO DPF DEAKTIVIEREN
Nachfolgend finden Sie das grundlegende 4DPF-Angebot an Volvo DPF-Emulatoren.
DPF UND SCR/AdBlue LÖSCHEN FÜR Volvo
Der Volvo DPF+SCR / AdBlue Löschsatz ist die ideale Lösung für Maschinen und Motoren mit Dieselpartikelfilter (DPF) und Dieselabgasreinigung (SCR/AdBlue). Verabschieden Sie sich von unnötigen AdBlue-Kosten und zeitaufwendiger Wartung. Nach der Installation gehört das Nachfüllen von DEF/AdBlue der Vergangenheit an – eine echte Erleichterung für Ihren Betrieb.
Mit diesem Volvo DPF Deaktivieren Kit können Sie die Flüssigkeit aus dem AdBlue-Tank sicher ablassen, während das Gerät weiterhin anzeigt, dass der Tank gefüllt ist. Dies bietet maximale Flexibilität und sorgt dafür, dass Ihre Maschine ohne Einschränkungen läuft. Besonders vorteilhaft: Der Löschsatz funktioniert auch bei defekten Sensoren reibungslos. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und mehr Produktivität für Ihr Team.
Die Installation ist unkompliziert und folgt demselben bewährten Verfahren wie bei unserem Volvo DPF-Löschkit. Einfach den ACM-Stecker anschließen und das Gerät übernimmt den Rest. Der Motor bleibt geschützt und sicher, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Machen Sie den nächsten Schritt zu einem effizienteren Betrieb. Holen Sie sich den Volvo DPF+SCR / DEF Löschsatz und profitieren Sie von Kosteneinsparungen, weniger Wartung und einer sorgenfreien Nutzung Ihrer Maschinen. Jetzt bestellen und den Unterschied erleben!
- Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird
Jetzt bestellen
Volvo DPF Emulator
Volvo DPF Deaktivieren Kit – dieses Gerät ist für die Maschinen und Motoren gedacht, die nur mit dem DPF (Dieselpartikelfilter) ausgestattet sind, also Maschinen ohne SCR-System und ohne AdBlue-Tank. Durch die Verwendung eines Originalsteckers ist die Installation nicht invasiv und völlig sicher für den Motor. Unser Volvo DPF-Löschkit emuliert alle Sensoren, so dass selbst bei einem defekten Sensor die DPF-Löschung bei Volvo möglich ist. Die Installation ist einfach und erfordert das Einstecken des Geräts anstelle des ACM-Steckers (Aftertreatment Control Module).
- Prüfen Sie hier, ob Ihr Modell unterstützt wird
Jetzt bestellen
VOLVO DPF DEAKTIVIEREN – DPF UND ADBLUE Emulator Installationen
Nachstehend finden Sie einige Beispielfotos von unseren Einbauten.
Bagger – volvo EC250
Kalmar DRU Reachstacker (DPF+SCR), ausgestattet mit drei möglichen Volvo-Motoren: Volvo TAD-115X-VE, Volvo TAD-117X-VE, Volvo TAD-118X-VE
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Einbau des Emulators und der Ausbau des DPF?
Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stecker passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des Volvo DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.
Wie funktioniert der Einbau des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?
Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.
Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?
Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.
Sollte ich weiterhin AdBlue-Flüssigkeit nachfüllen?
Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.
Bei meiner Maschine wurde ein defekter Temperatursensor diagnostiziert. Kann ich dieses Produkt einbauen?
Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Sehen Sie sich unsere FAQ-Seite an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected]
unterstützt
Motoren/Modelle
Motoren
- Volvo: D3.3 D4H, D4J, D5H, D5J, D6H, D6E, D6J, D7H, D7J, D8H, D8M, D8J, D11H, D11J, D11M, D13H, D13J, D16H, D16J
Modelle
- GROSSE RAUPENBAGGER: EC950F, EC750E, EC530E, EC550E, EC480E, EC380E HYBRID, EC380E, ECR355E, EC350E HYBRID, EC350E, EC300E HYBRID, EC300E, EC250E HYBRID, EC250E
- MITTLERE RAUPENBAGGER: ECR235E, EC220E, EC200E, EC180E, EC160E, ECR145E, EC140E
- MITTLERE RADBAGGER: EW240E MH, EW220E, EW200E MH, EW180E, EWR170E, EW160E, EWR150E, EWR130E
- MINIBAGGER: ECR88D, EW60E, EC60E, ECR58, ECR50, ECR40D, ECR35D, EC35D
- GROSSE RADLADER: L350H, L260H, L220H, L200H HIGH LIFT, L180H, L150H, L120H, L110H, L90H, L70H, L60H
- KOMPAKTLADER: L50H, L45H, L35G, L30G
- KINKLEGELENKTE MULDENKIPPER: A60H, A45GFS, A45G, A40G, A35G, A30G, A25G
- STARRE KIPPER: R100
- ASPHALTFERTIGER UND TISCHE: P8820D ABG, P7820D ABG, P6820D ABG, P4820D ABG, P2820D ABG
- ABG RADFERTIGER: P6870D ABG, P2870D ABG, BODENWALZEN, SD160B, SD135B, SD115B, SD75B, SD45B
- PIPELAYER: PL4809E, PL3005E
- ASPHALTVERDICHTER: DD105 OSC, DD105
- Abbruchmaschinen / Planierraupen: EC750EHR, EC480EHR, EC380E GERADER AUSLEGER, EC380EHR, EC300E GERADER AUSLEGER
- ANDERE MASCHINEN: Evoquip COBRA 290 / COBRA 290R, Evoquip COBRA 230 / COBRA 230R, Finlay IC-110 / IC-110RS, Powerscreen Trakpactor 290, Powerscreen Trakpactor 290SR
- Und viele viele mehr…
EmuliertE
Komponenten
Klicken zum Erweitern
- D6, D6J:
- Nox – 22827991, 22236678
- Temperatursensor – 21717413, 21717412, 21285163
- Differenzdruck – 21403962
- Drucksensor – 23218103
- Def Tank – 17471787, 17434983
- DPF- 22724776, 22230205, 9222230205, 9222724776, 9222851288
- Def Pumpe – 21576178, 23255575
- D4J
- Nox – 22236678, 22827991
- Temperatursensor – 21285163, 21717413, 21717412
- Differenzdruck – 22854056
- Drucksensor – 23218103
- Def Tank – 17471787, 17475269
- DPF – 23092116, 9223092116
- Def-Pumpe – 21576178
- Dosierventil def – 17415503
- ACM – 60100015, 9060100015
- D16J
- Nox – 22827992, 22827993
- Temperatursensor – 22035664
- Differenzdruck – 21403962
- Def Tank – 17447915, 17475759, 17447832, 17475765
- DPF – 21775801, 9221775801
- Def Pumpe – 22608244, 21687873, 23387863
- Injektor def – 21407772
- ACM – 22449430
- D13J
- Nox – 22827992, 22827993
- Temperatursensor – 21285163, 22035664
- Differenzdruck – 21403962
- Def Tank – 17473693,
- DPF – 21775801, 9221775801
- Def Pumpe – 22608244, 21687873, 23387863
- ACM – 21870075, 22449430, 9022449430
- Einspritzdüse DEF – 21407772
- D8M
- Nox – 22827992, 22827993
- Temperatursensor – 21285163, 22035664
- Differenzdruck – 21403962
- Def Tank – 17473693,
- DPF – 21775801, 9221775801
- Def Pumpe – 22608244, 21687873, 23387863
- Injektor def – 21407772
- ACM – 21870075, 22449430, 9022449430
- D8J
- Nox – 22827991, 22827993
- Temperatursensor – 21717412, 21717413, 21285163
- Differenzdruck – 21403962
- Drucksensor – 23218103
- Def Tank – 17475269,
- DPF- 23315954, 22230200, 22927573
- Def-Pumpe – 21576178
- ACM – 60100015
Emissionsbezogen
Fehlercodes
Klicken zum Erweitern
- fP2002: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 1
- fP2003: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 2
- fP200C: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 1
- fP200D: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 2
- fP242F: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Ascheansammlung, Überlastung Dieselpartikelfilter B-041
- fP244A: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu niedrig
- fP244B: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
- fP2452: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis Hochspannungspartikelfilter Drucksensor C-030, Niederspannungsdrucksensor Partikelfilter C-030
- fP2453: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis Bereich/Leistung, Niedriger Differenzdruck Sensor Druck Partikelfilter B-041, Fehler Leitung Schlauch Drucksensor Partikelfilter B-041, Unzuverlässiger Differenzdruck Drucksensor Staubfilter B-041
- fP2454: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis niedrig
- fP2455: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis hoch
- fP2456: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
- fP2458: Dauer der Regeneration des Dieselpartikelfilters
- fP2459: Dieselpartikelfilter-Regenerationsfrequenz
- fP245E: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis
- fP245F: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2460: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis niedrig
- fP2461: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Hoch
- fP2462: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
- fP2463: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Rußablagerung
- fP2464: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu niedrig
- fP2465: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
- fP246B: Falsche Fahrzeugbedingungen für die Regeneration des Dieselpartikelfilters
- fP246C: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Erzwungene Leistungsbegrenzung
- fP246D: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“/“B“ Korrelation
- fP260E: Steuerkreis für die Regenerationslampe des Dieselpartikelfilters
- fP20DD: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensorschaltung
- fP20DE: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP20DF: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis niedrig
- fP20E0: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Hoch
- fP20E1: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
- fP2466: Schaltkreis Abgastemperatursensor
- fP2467: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2468: Abgastemperatursensor Schaltkreis niedrig
- fP2469: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
- fP246A: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
- fP246E: Schaltkreis Abgastemperatursensor
- fP246F: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2470: Schaltkreis Abgastemperatursensor niedrig
- fP2471: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
- fP2472: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
- fP2473: Schaltkreis Abgastemperatursensor
- fP2474: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2475: Schaltkreis Abgastemperatursensor niedrig
- fP2476: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
- fP2477: Abgastemperatursensor Schaltkreis intermittierend/fehlerhaft
- fP2478: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2479: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247A: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247B: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247C: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247D: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247E: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247F: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2480: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2481: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2482: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- MID 128 PID 81 Particulate Filter FMI 0,2,3,5,12
- MID 128 PPID 270 Nox Sensor FMI 2,3,5,9,10,12,13,14
- MID 128 PPID 328 Nachbehandlungseinspritz-Absperrventil FMI 3,4,5,7,14
- MID 128 PPID 329 Nachbehandlungs-Kraftstoffeinspritzer FMI 3,4,5,7,14
- MID 128 PPID 337 Aschegehalt (DPF) FMI 0,14
- MID 128 PPID 387 Temperatursensor, Katalysator FMI 2,4,5,10
- MID 128 PPID 437 Nachbehandlungseinspritzer-Kraftstoffdrucksensor FMI 2,3,5,10
- MID 128 PSID 47 Partikelfallenregeneration (DPF) FMI 0,1,8,12
- MID 128 PSID 108 Nachbehandlungseinspritzsystem (ATI) FMI 7
- MID 128 PPID 328 Nachbehandlungseinspritz-Absperrventil FMI 3,4,5,7,14
- MID 128 PPID 329 Nachbehandlungs-Kraftstoffeinspritzer FMI 3,4,5,7,14
- MID 128 PPID 337 Aschegehalt (DPF) FMI 0,14
Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an
Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste enthalten sind und die von uns unterstützten Volvo-Motoren verwenden.
Rufen Sie uns an, und wir werden unsere Datenbank durchsuchen, um herauszufinden, ob wir eine Lösung für Ihre Maschine haben.