hitachi dpf ausschalten
DPF DEAKTIVIEREN HITACHI
DPF UND SCR LÖSCHEN FÜR HITACHI
Unser Hitachi DPF Deaktivieren Kit ist ein nicht-invasiver, Plug-and-Play-Emulator, der sowohl den Partikelfilter (DPF) als auch die SCR/DEF Harnstofflösung von Hitachi-Maschinen oder jeder Maschine mit einem Isuzu-Motor vollständig ersetzt. Durch die passenden Originalstecker ist der Einbau schnell und einfach. Nach dem Einbau müssen Sie sich nicht mehr um die Reinigung des DPF und die Zugabe von Harnstofflösung kümmern.
DPF DEAKTIVIEREN HITACHI
Nachstehend finden Sie ein Basisangebot an Hitachi/Isuzu DPF-Emulatoren.
DPF UND SCR LÖSCHEN FÜR HITACHI
Diese Version des Emulators ist für Motoren konzipiert, die sowohl mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) als auch mit einem SCR-Dosiersystem (Selective Catalytic Reduction), auch Diesel Exhaust Fluid (DEF/AdBlue) genannt, ausgestattet sind.
Ähnlich wie bei der Installation der reinen DPF-Version des Emulators basiert die Installation unseres Emulators für Dieselpartikelfilter und Dieselabgasflüssigkeit auf passenden Steckern, d.h. es handelt sich um eine vollständige Plug-and-Play-Installation. Iso-CAN-Stecker und Stecker, die die Selektive Katalytische Reduktion mit der ECU verbinden, müssen mit unserem Gerät verbunden werden. Außerdem muss die Sicherung des Dieselabgas-Tanks entfernt werden.
Der Einbau unseres Hitachi SCR/AdBlue-Entfernungskits ist einfach und kann unter Anleitung unseres Technikers auf unserem Tech-Support-Kanal durchgeführt werden.
Unser Hitachi AdBlue-Entfernungs-Kit emuliert einen voll funktionsfähigen AdBlue-Tank. Es emuliert sowohl den Flüssigkeitsstand im Tank, den Druck der Flüssigkeit im Tank als auch die Stickoxid-Sensoren (Nox-Sensoren) emuliert.
Ob Ihr Modell unterstützt ist, erfahren Sie hier,
Jetzt bestellen
DPF LÖSCHEN FÜR HITACHI
Unser Hitachi DPF Deaktivieren Kit ist ein einfaches Plug-and-Play-Gerät, das die Arbeit eines voll funktionsfähigen DPF-Systems imitiert. Der Einbau ist einfach und kann von jedem durchgeführt werden.
Wenn Sie kein Mechaniker sind, kann unser Techniker Sie über unseren WhatsApp-Support-Kanal durch den Einbau führen.
Weitere Details zu unserem Hitachi DPF Deaktivieren Kit finden Sie unten.
Der Einbau des Emulators ist nicht invasiv, da die Stecker des Deaktivieren Kits mit den Originalsteckern der Maschine übereinstimmen.
Unser Hitachi DPF Deaktivieren Kit ist für den Motor völlig ungefährlich und nimmt keine Änderungen am Motorsteuergerät (ECU) vor. Es kommuniziert lediglich mit dem ECU und sendet die gleichen Signale wie das originale DPF-System.
Mit unserem Löschgerät kann der Hitachi DPF sicher entfernt werden, ohne dass ein Eingriff in die Motorsteuerung erforderlich ist. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter (DPF) entfernt werden.
- Ob Ihr Modell unterstützt ist, erfahren Sie hier,
Jetzt bestellen
DPF-Emulator-Installationen
Nachfolgend finden Sie einige Beispielfotos von unseren Installationen.
Einbau in eine HITACHI 210LC Maschine mit einem ISUZU 4HK1 Motor
Einbau in eine HITACHI ZX 670 Maschine mit einem ISUZU 6WG1 Motor.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Einbau des Emulators und der Ausbau des DPF?
Die Installation des Geräts ist nicht invasiv, dies wird durch die Originalstecker erreicht, mit denen der Emulator ausgestattet ist. Die Stopfen passen zu denen der Maschine. Der Ausbau des Hitachi/Isuzu DPF-Filters mit Hilfe unseres Emulators ist völlig sicher für den Motor und erfordert keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung. Nach dem Einbau des Geräts muss der Dieselpartikelfilter entfernt werden.
Wie funktioniert der Einbau des Emulators und der Ausbau von DPF und SCR?
Ähnlich wie bei der Installation in Maschinen, die nur den DPF haben, muss der Emulator mit den Steckern angeschlossen werden, mit denen das Gerät ausgestattet ist. Trennen Sie dann die AdBlue-Pumpensteuerung und die Stickoxid-Sensoren ab. Schließen Sie den Stecker des Emulators an der Stelle eines der NOx-Sensoren an. Eine ausführliche Anleitung mit einer vollständigen Beschreibung der Serviceschritte liegt jeder Bestellung bei.
Wie funktioniert die DPF-Regeneration nach dem Ausbau des Filters?
Der Emulator simuliert den Betrieb eines effizient arbeitenden Emissionsminderungssystems. Die Motorsteuerung aktiviert die DPF-Regeneration nicht, weil die vom Emulator erzeugten Signale melden, dass der Dieselpartikelfilter in einwandfreiem Zustand ist.
Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit nachfüllen?
Nein. Die DEF/SCR-Pumpe pumpt die Flüssigkeit nicht mehr. Ein Nachfüllen ist nicht erforderlich.
Sollte ich weiterhin DEF (AdBlue)-Flüssigkeit nachfüllen?
Ja! Jeder Sensor, der den Betrieb des DPF-Systems überwacht, wird nach dem Einbau des Geräts obsolet. Die Sensoren können also beschädigt bleiben oder ganz entfernt werden.
Weitere Fragen?
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen (FAQ) an oder schreiben Sie uns an [email protected]
unterstützt
Motoren/Modelle
Motoren
- Nur DPF: 4HK1, 4JJ1, 6HK1, 6WG1, 6UZ1,
- DPF+SCR: 2022+
Modelle
- HITACHI: ZX 110, EX 75 US, ZX890LCH-6, ZX 240, ZX 670 LCH-3, ZX 135 US-3, ZX 350 LC-3, ZX 225 USLC-5, ZX 280 LCN-3, ZX 210 LC-3, ZX 470 LCH-5, ZX 135 US-5, ZX 210 LC-5, ZX 870 LCH-3, ZX 350 LC-5, ZX 250 LCN-3, ZX 225 USLC-3, ZX 290 LCN-5, ZX200-3G, ZX 250 LC-5, ZX 180 LC-3, ZX 250 LC-3, ZX530LCH-6, ZX 400 LCH-3, ZX 350 LCN-3, ZX690LCH-6, ZX 130-3, ZX 290 LC-5, ZX 250 LCN-5, ZX 470 LCH-3, ZX 240 N 3, ZX 160 LC-3, ZX330-5G, ZX 520 LCH-5, ZX 210 W 3, ZX220W-5B, ZX 870 LCR-3, ZX330LC-5G, ZX160LC-6, ZX 160 LC-5, ZX 130-5, ZX120, ZX350H-5G, ZX870-5G, ZX 470 LC-5, ZX870LCH-5B, ZX 350 LCN-5, ZX 190 LC-5, ZX 250 LC-3, ZX 70 LC-3, ZX 110-3, ZX 240 LC 3, ZX 225 USRLC-3, ZX670LCH-5B, ZX 670 LCR-3, ZX 470 LCH-5 G, ZX200LC-5G, ZX210LCH-5G, ZX260, ZX890LCH-7, ZX 225 USRLC-5, ZX490LCH-7, ZX240N-6, ZX 110 M 3, ZX 870 H 3 LD, ZX130-5G, ZX350LCH-5G, ZX 180 LC-5, ZX 130 LCN-5 B, ZX 520 LCR-3, ZX225USLC-7, ZX 130-5 B, ZX690LCH-7, ZX470LC-5G, ZX 470 H-3 LD, ZH 210 LC-5, ZX240-5G, ZX530LCH-7, ZX470LCR-5G, ZX270LC-3, ZX270LC-3, ZX160LC-5G, ZX250LCN-7, ZX870H-5G, ZX470LCH-5G, ZX870LCR-5G, ZX870LCH-5G, ZX870LC-5G, ZX670LC-5G, ZX180LCN-5G, ZX870H-5 LD, ZX670LCR-5G, ZX520LCH-3F, ZX230LC-3, ZX470R-5G, ZX470LCH-5B, ZX670LCH-5G, ZX670LCR-5G, ZX500LC-3F, ZX230-3, ZX890H-7, ZX130LCN, ZX470H-5G, ZX225USRLC-7, ZX210X-6, ZX225USRLC-7, ZX210X-6, ZX170W-5, ZX 145 W 3, ZX 190 W 3, ZX 140 W 5, ZX 170 W-3, ZX 140 W 3, ZX190W-5A, ZX170W-5A, ZX210W-5A, ZX180W-7, ZX220W-7, ZX190W-5, ZX170W-5, EG 70 R 3, ZW150-5B, ZW550-6, ZW 370-5, ZW 250, ZW370-6, ZW 220-5, ZW140PL-5, ZW150PL-5, ZW220-7, ZW140-5B, ZW250-5B, ZW 550-5, LX 110, LX 70, LX 80, LX 160, LX 130, LX 110, ZW370-6 HC, LX 300, ZX 35, ZX 50, ZX 27-3, ZX 30, ZW50, ZW80, ZW 95, ZW 75, ZW40, ZW 65, ZW120-G, ZW30, ZW100-G, ZW90, LX 50, ZW50-5B, ZW30-5B, ZX70-5G, ZX70LC-5G, ZX95US-7, ZX95USB-7, ZX60USB-5N, ZX95US-7, ZX95USB-7, ZX 27 U-2, ZX 38 U 3, ZX 52 U 3, ZX38U-5A, ZX 48 U 3, ZX 35 U-2, ZX 30 U-2, ZX48U-5A, ZX 33 U 3, ZX 29 U 3, ZX33U-5A, ZX 50 U-2, ZX55U-5A, ZX 40 U-2, ZX55U-6, NX30, TMX 20 neo, AH350D, AH300D, AH250D, AH400D, AH500, ZW 310
- ISUZU: Novo Ultra, Novo, Novo Citi, P75, F11 H, F 11 J, F11 K, F11 M, F11 N, F12 J, F12 L, F12 N, F12 Q, F14 J, F14 L, F14 N, F14N J, F14N L, F14N N, F14N Q, F14 Q, L35 F, L35 F S, L35 H, L35 H S, P65 H, P75 F, P75 H, P75 M, P75 Q, P75 Q Crew, N35 H, N35 K, N35 L, N55.150, NPR, NRR, NQR
- GEHÄUSE: 225, 300, 350, 750, CX130, CX145C, CX160, CX160, CX235, CX240, CX245, CX250, CX300, CX330, CX350, CX370, CX380, CX470, CX490, CX500, CX700, CX800
- JOHN DEERE: 190D, 220D, 225D, 470G, 670G, 870G, 135G
- SANY: SY 95 C, SY 155 U, 115C, 135, 155C, 235, 305H, 365-9, 365C, 365H, SY380C-10HD, 485H
- LINK-BELT: 800 X2 MH, 800 LX, 800 LX, 750 X4, 700 X2, 700 LX, 5040 TL, 5040 RB, 470 X3, 4640 TL, 4640 RB, 4640B TL, 460 X2, 4040 TL, 4040 RB, 4040 PH, 4040 PH, 380 X4 MH, 3740 TL, 3740 RB, 3740 PH, 370 LX Road Builder, 360 X3E, 360 X2 RT MH, 350 X4 Long Front, 350 X4, 350 X3, 350 X2, 3440B PH, 330 LX, 3240 TL, 3240 RB, 3240 PH, 300 X4S, 300 X4, 300 X3E, 300 X3, 290 X2, 290 X2, 260 X4S, 250 X4 SL, 250 X4 MH, 250 X4 Long Front, 250 X4, 250 X3 MH, 250 X3 Long Front, 250 X3E, 250 X3 L, 245 X4 Spin Ace, 240 X2 MH, 240 X2 Long Front, 240 X2, 220 X4S, 210 X4 Long Front, 210 X4, 210 X3E, 210 X3, 210 X2 Long Front, 210 X2, 210 LX Long Front, 180 X3E, 160 X4, 160 X2, 145 X4 Spin Ace, 145 X3E, 135 Spin Ace, 130 X4, 130 X3E, 130 X3, 130 X2
- KOBELCO: ED 160 BR 5, ED 160 BR 7, SK 130 LC 11, SK 130 LC 11, SK 135 SR 7, SK 140 LC 11, SK 140 SRD 5 MD, SK 140 SRD 7, SK 140 SRL 5, SK 140 SRL 7, SK 140 SRLC 5, SK 140 SRLC 7
- CHEVROLET: Kodiak C4500, Kodiak C6500, Kodiak C8500, T-Reihe T5500, T-Reihe T6500, T-Reihe T7500, T-Reihe T8500, W-Reihe W5500
Emuliert
Komponenten
Klicken zum Erweitern
- DPF:
- 4HK1:
- Temperatursensoren (990-1220, 990-1221)
- DPF Differenzdrucksensor (8-9760967-2)
- DPF (898152422, 898152464, 898152563)
- 4JJ1:
- Temperatursensoren (990-1220 902-1221)
- DPF Differenzdrucksensor (AM70M40N)
- DPF (898147066, 8-98008-771-0, 8-98023-046-0)
- 6HK1:
- Temperatursensoren (8-97359987-5)
- DPF Differenzdrucksensor (8-97601967-0)
- DPF (897608057, 8-98021-821-0, 8-98074-547-0)
- 6WG1:
- Temperatursensoren (8-98004329-0)
- DPF Differenzdrucksensor (8-97601967-0)
- DPF (897608056, 8982483600)
- 6UZ1:
- Temperatursensoren (8-98004329-0)
- DPF Differenzdrucksensor (8-97601967-0)
- DPF (897608056, 8982483600, 8-98008-772-0)
- SCR/AdBlue:
- DEF Pump Beispiel Seriennummern: 1H015-60401, 1H010-60403, 1J508-19650, 1J508-19451, 1J508-19653, 1J508-19654, 1J508-19655, 1J508-19656, 1J508-19657, 1H002-60405, 1H002-60406, 1H002-60407, 1G010-60402, 1H010-60400, 1H015-60400, 1H015-60402,
- NOx-Sensoren (8982465062, 8982465063, 8983023941)
- ADBLUE TANK und ADBLUE TANK SENSOREN (8982264730, 8982264731, 8982264732, 8982264733)
Emissionsbezogen
Fehlercodes
Klicken zum Erweitern
- fP2002: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 1
- fP2003: Dieselpartikelfilter-Effizienz unter dem Schwellenwert Bank 2
- fP200C: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 1
- fP200D: Dieselpartikelfilter Übertemperatur Bank 2
- fP242F: Dieselpartikelfilter-Beschränkung – Ascheansammlung, Überlastung Dieselpartikelfilter B-041
- fP244A: Dieselpartikelfilter Differentialdruck zu niedrig
- fP244B: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
- fP2452: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“ Schaltkreis Spannung Hoch Partikelfilter Drucksensor C-030, Spannung Niedrig Drucksensor Partikelfilter C-030
- fP2453: Dieselpartikelfilter-Drucksensor “A” Schaltkreisbereich/-leistung, Differenzdrucksensor Partikelfilter B-041 niedriger, Fehler im Leitungsschlauch-Drucksensor Partikelfilter B-041, unzuverlässiger Differenzdrucksensor Staubfilter B-041
- fP2454: Dieselpartikelfilter Differenzdrucksensor „A“ Schaltkreis niedrig
- fP2455: Dieselpartikelfilter Differenzdrucksensor „A“ Schaltkreis hoch
- fP2456: Dieselpartikelfilter Differenzdrucksensor „A“ Schaltkreis unterbrochen/fehlerhaft
- fP2458: Dieselpartikelfilter Regenerationsdauer
- fP2459: Dieselpartikelfilter Regenerationsfrequenz
- fP245E: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis
- fP245F: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2460: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Niedrig
- fP2461: Dieselpartikelfilter Drucksensor „B“ Schaltkreis Hoch
- fP2462: Dieselpartikelfilter Differenzdrucksensor „B“ Schaltkreis unterbrochen/fehlerhaft
- fP2463: Dieselpartikelfilterverstopfung – Rußablagerung
- fP2464: Dieselpartikelfilter Differentialdruck zu niedrig
- fP2465: Dieselpartikelfilter-Differenzdruck zu hoch
- fP246B: Fahrzeugbedingungen fehlerhaft für Dieselpartikelfilter-Regeneration
- fP246C: Dieselpartikelfilter Einschränkung – Erzwungene Leistungsbegrenzung
- fP246D: Dieselpartikelfilter Drucksensor „A“/„B“ Korrelation
- fP260E: Dieselpartikelfilter Regenerationslampe Schaltkreis
- fP20DD: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis
- fP20DE: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP20DF: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor-Schaltkreis Niedrig
- fP20E0: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis Hoch
- fP20E1: Abgasnachbehandlung Kraftstoffdrucksensor Schaltkreis unterbrochen/unregelmäßig
- fP2466: Schaltkreis des Abgastemperatursensors
- fP2467: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2468: Schaltkreis des Abgastemperatursensors niedrig
- fP2469: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
- fP246A: Abgastemperatursensor Schaltkreis unterbrochen/unregelmäßig
- fP246E: Schaltkreis des Abgastemperatursensors
- fP246F: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2470: Schaltkreis des Abgastemperatursensors niedrig
- fP2471: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
- fP2472: Abgastemperatursensor Schaltkreis unterbrochen/unregelmäßig
- fP2473: Schaltkreis des Abgastemperatursensors
- fP2474: Abgastemperatursensor Schaltkreis Bereich/Leistung
- fP2475: Schaltkreis des Abgastemperatursensors niedrig
- fP2476: Abgastemperatursensor Schaltkreis Hoch
- fP2477: Abgastemperatursensor Schaltkreis unterbrochen/unregelmäßig
- fP2478: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2479: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247A: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247B: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247C: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247D: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247E: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP247F: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2480: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2481: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
- fP2482: Abgastemperatur außerhalb des Bereichs
Sie können Ihr Modell nicht finden? rufen Sie uns trotzdem an
Es gibt viele weniger bekannte Modelle, die nicht in der Liste aufgeführt sind, die Hitachi- und Isuzu-Motoren verwenden und die wir unterstützen.
Rufen Sie uns an, und wir durchsuchen unsere Datenbank nach Lösungen für Ihre Maschine.